Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Homberg, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Abbate, Janet; Dick, Stephanie (Hrsg.): Abstractions and Embodiments. New Histories of Computing and Society, Baltimore 2022
  • -
    Rez. von Jessica Bock, Digitales Deutsches Frauenarchiv
    • Streichhahn, Vincent; Jacob, Frank (Hrsg.): Geschlecht und Klassenkampf. Die „Frauenfrage“ aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Fritz Schulze, Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
    • McGregor, Katharine; Melvin, Jess; Pohlman, Annie (Hrsg.): The Indonesian Genocide of 1965. Causes, Dynamics and Legacies, Cham 2018
  • -
    Rez. von Wildan Sena Utama, Department of History, Universitas Gadjah Mada, Yogyakarta
    • Eslava, Luis; Fakhri, Michael; Nesiah, Vasuki (Hrsg.): Bandung, Global History, and International Law. Critical Pasts and Pending Futures, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Andrew Levidis, School of Language and Global Studies, University of Central Lancashire
    • Lingen, Kerstin von (Hrsg.): War Crimes Trials in the Wake of Decolonization and Cold War in Asia, 1945–1956. Justice in Time of Turmoil, London 2016
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Zey, Claudia: Mächtige Frauen?. Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.–14. Jahrhundert), Ostfildern 2015
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Christian Mentel, Redaktion Zeitgeschichte-online, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wistrich, Robert S. (Hrsg.): Holocaust Denial. The Politics of Perfidy, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Elisabeth Gallas, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Renz, Werner (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Claudia Schneider, Universität Leipzig
    • Conermann, Stephan (Hrsg.): Asien heute. Konflikte ohne Ende, Hamburg 2007
  • -
    Rez. von Syrinx von Hees, Orientalisches Seminar, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Conermann, Stephan; Pistor-Hatam, Anja (Hrsg.): Die Mamluken. Studien zu ihrer Geschichte und Kultur, Schenefeld 2003
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Sprache