Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Homberg, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Abbate, Janet; Dick, Stephanie (Hrsg.): Abstractions and Embodiments. New Histories of Computing and Society, Baltimore 2022
  • -
    Rez. von Friederike Sattler, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    • Becker, Bert: France and Germany in the South China Sea, c. 1840–1930. Maritime competition and Imperial Power, Cham 2021
  • -
    Rez. von Andreas Renner, Historisches Seminar, Lehrstuhl Russland-Asien-Studien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Miller, Chris: We Shall Be Masters. Russian Pivots to East Asia from Peter the Great to Putin, Cambridge, MA 2021
  • -
    Rez. von Ulrich Hofmeister, Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kindler, Robert: Robbenreich. Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Maximilian Rünker, Graduiertenkolleg Medienanthropologie, Bauhaus-Universität Weimar
    • Lahti, Janne; Weaver-Hightower, Rebecca (Hrsg.): Cinematic Settlers. The Settler Colonial World in Film, London 2020
  • -
    Rez. von Takuma Melber, Heidelberg Centre for Advanced Transcultural Studies (HCTS), Universität Heidelberg
    • Yellen, Jeremy A.: The Greater East Asia Co-Prosperity Sphere. When Total Empire meets Total War, Ithaca 2019
  • -
    Rez. von Eric Burton, Department of History, University of Exeter / Institut für Afrikawissenschaften, Universität Wien
    • Kleinschmidt, Christian; Ziegler, Dieter (Hrsg.): Dekolonisierungsgewinner. Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leutner, Mechthild: Kolonialpolitik und Wissensproduktion. Carl Arendt (1838–1902) und die Entwicklung der Chinawissenschaft, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Thoralf Klein, Department of Politics and International Studies, Loughborough University
    • Wendorff, Jean-Jaques: Der Boxeraufstand in China 1900/1901 als deutscher und französischer Erinnerungsort. Ein Vergleich anhand ausgewählter Quellengruppen, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Volker Barth, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mann, Michael: Wiring the Nation. Telecommunication, Newspaper-Reportage, and Nation Building in British India 1850–1930, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Torsten Weber, Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo
    • Martini, Silke: Postimperiales Asien. Die Zukunft Indiens und Chinas in der anglophonen Weltöffentlichkeit 1919–1939, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Dolf-Alexander Neuhaus, Department for History and Cultural Studies, Freie Universität Berlin
    • Lee, You Jae: Koloniale Zivilgemeinschaft. Alltag und Lebensweise der Christen in Korea (1894–1954), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Brazinsky, Gregg A.: Winning the Third World. Sino-American Rivalry during the Cold War, Chapel Hill 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Yoo, Theodore Jun: It's Madness. The Politics of Mental Health in Colonial Korea, Berkeley 2016
    • Studer, Nina Saloua: The Hidden Patients. North African Women in French Colonial Psychiatry, Köln 2016
  • -
    Rez. von Claudia von Collani, Würzburg
    • Wu, Albert Monshan: From Christ to Confucius. German Missionaries, Chinese Christians, and the Globalization of Christianity, 1860–1950, New Haven 2016
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Friedman, Jeremy: Shadow Cold War. The Sino-Soviet Competition for the Third World, Chapel Hill 2015
  • -
    Rez. von Sven Trakulhun, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Gruzinski, Serge: Drache und Federschlange. Europas Griff nach Amerika und China 1519/20, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Rouven Wirbser, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Winnerling, Tobias: Vernunft und Imperium. Die Societas Jesu in Indien und Japan, 1542–1574, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Freiburg
    • Eben von Racknitz, Ines: Die Plünderung des Yuanming yuan. Imperiale Beutenahme im britisch-französischen Chinafeldzug von 1860, Stuttgart 2012
Seite 1 (40 Einträge)
Thema
Sprache