Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Lenhard, Philipp: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Norbert Finzsch, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Goodman, Adam: The Deportation Machine. America's Long History of Expelling Immigrants, Princeton 2020
  • -
    Rez. von Oliver Schmerbauch, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Miller-Davenport, Sarah: Gateway State. Hawai‘i and the Cultural Transformation of American Empire, Princeton, New Jersey 2019
  • -
    Rez. von Hanno Scheerer, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wilm, Julius: Settlers as Conquerors. Free Land Policy in Antebellum America, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Julio Decker, Department of History, University of Bristol
    • Benton-Cohen, Katherine: Inventing the Immigration Problem. The Dillingham Commission and Its Legacy, Cambridge MA 2018
    • Perlmann, Joel: America Classifies the Immigrants. From Ellis Island to the 2020 Census, Cambridge MA 2018
  • -
    Rez. von Frank Schale, Technische Universität Chemnitz
    • Seckelmann, Margrit; Platz, Johannes (Hrsg.): Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945. Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Guido Kirsten, Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Pimpare, Stephen: Ghettos, Tramps, and Welfare Queens. Down and Out on the Silver Screen, New York 2017
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bungert, Heike: Festkultur und Gedächtnis. Die Konstruktion einer deutschamerikanischen Ethnizität 1848–1914, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Julio Decker, Department of History (Historical Studies), University of Bristol
    • Hirota, Hidetaka: Expelling the Poor. Atlantic Seaboard States and the Nineteenth-Century Origins of American Immigration Policy, New York 2017
  • -
    Rez. von Sebastian Schlund, Collegium Philosophicum "Intersektionalität interdisziplinär", Universität Kiel
    • Baynton, Douglas C.: Defectives in the Land. Disability and Immigration in the Age of Eugenics, Chicago 2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Daum, Andreas W.; Lehmann, Hartmut; Sheehan, James J. (Hrsg.): The Second Generation. Émigrés from Nazi Germany as Historians, New York 2016
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt, München 2014
  • -
    Rez. von Clelia Caruso, German Historical Institute, Washington DC
    • Metzler, Gabriele (Hrsg.): Das Andere denken. Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Christian Sammer, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Briesen, Detlef: Das gesunde Leben. Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2010
Seite 1 (14 Einträge)
Thema
Sprache