Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Torsten Riotte, Lehrstuhl für Neuere Geschichte mit Schwerpunkt 19. Jahrhundert, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Ableidinger, Clemens; Becker, Peter; Dotter, Marion; Enderlin-Mahr, Andreas; Osterkamp, Jana; Weck, Nadja (Hrsg.): Im Büro des Herrschers. Neue Perspektiven der historischen Politikfeldanalyse, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Viktoria Gräbe, Stiftung Universität Hildesheim
    • Ächtler, Norman (Hrsg.): Schulprogramme Höherer Lehranstalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine wiederentdeckte bildungs- und kulturwissenschaftliche Quellengattung, Hannover 2021
  • -
    Rez. von Monika Richarz, Berlin
    • Čapková, Kateřina; Kieval, Hillel J. (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Michael Mayer, Akademie für Politische Bildung, Tutzing
    • Kurunmäki, Jussi; Nevers, Jeppe; te Velde, Henk (Hrsg.): Democracy in Modern Europe. A Conceptual History, New York 2018
  • -
    Rez. von Mirjam Galley, Department of History, The University of Sheffield
    • Rasell, Michael; Iarskaia-Smirnova, Elena (Hrsg.): Disability in Eastern Europe and the Former Soviet Union. History, Policy and Everyday Life, Abingdon 2016
    • Friedman, Alexander; Hudemann, Rainer (Hrsg.): Diskriminiert – vernichtet – vergessen. Behinderte in der Sowjetunion, unter nationalsozialistischer Besatzung und im Ostblock 1917–1991, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Universität Graz
    • Mazohl, Brigitte; Aichner, Christof (Hrsg.): Die Thun-Hohenstein'schen Universitätsreformen 1849–1860. Konzeption – Umsetzung – Nachwirkungen, Wien 2017
  • -
    Rez. von Tomáš Hlobil, Filozofická fakulta, Katedra estetiky, Univerzita Karlova v Praze
    • Waibel, Violetta L. (Hrsg.): Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Ingeborg Fiala-Fürst, Katedra germanistiky, Filozifické fakulty UP, Olomouc
    • Hecht, Louise (Hrsg.): Ludwig August Frankl (1810–1894). Eine jüdische Biographie zwischen Okzident und Orient, Köln 2016
  • -
    Rez. von Ernst Wangermann, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Adlgasser, Franz; Malínská, Jana; Rumpler, Helmut; Velek, Luboš (Hrsg.): Hohes Haus!. 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext, Wien 2015
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Jan Surman, Leibniz Graduate School, Marburg
    • Franc, Martin; Kostlán, Antonín; Míšková, Alena (Hrsg.): Bohemia docta. K historickým kořenům vědy v českých zemích [Zu den historischen Wurzeln der Wissenschaft in den böhmischen Ländern], Prag 2010
  • -
    Rez. von Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Peter Heumos, Moosburg
    • Fasora, Lukáš; Hanuš, Jiří; Malíř, Jiří (Hrsg.): Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern 1848-1914. , München 2010
  • -
    Rez. von Miloš Řezník, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Fasora, Lukáš; Hanuš, Jiř í; Malíř , Jiř í (Hrsg.): Občanské elity a obecní samospráva 1848 – 1948 [Bürgerliche Eliten und Gemeindeselbstverwaltung 1848 – 1948]. , Brno 2006
Seite 1 (14 Einträge)