Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Landau, Gedenkstätte Buchenwald
    • Bernstein, Seth: Return to the Motherland. Displaced Soviets in WWII and the Cold War, Ithaca 2023
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Neuwöhner, Benedikt: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Georg Kreis, Europainstitut, Universität Basel
    • Jorio, Marco: Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400-jährige Geschichte, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Harm von Seggern, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Burkart, Eric: Kreuzzug als Selbstbeschreibung. Burgundische Statuspolitik in den spätmittelalterlichen Traktaten des Jean Germain, Heidelberg 2020
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Millan, Matteo; Saluppo, Alessandro (Hrsg.): Corporate Policing, Yellow Unionism, and Strikebreaking, 1890–1930. In Defence of Freedom, London 2020
  • -
    Rez. von Paul S. Landau, University of Maryland
    • Andresen, Knud; Justke, Sebastian; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Apartheid and Anti-Apartheid in Western Europe, Basingstoke 2020
  • -
    Rez. von Christoph Mauntel, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Firnhaber-Baker, Justine: The Jacquerie of 1358. A French Peasants' Revolt, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Universität Tübingen
    • Schmidt, Rainer F.: Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Jonas Gloor, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Demers, Jason: The American Politics of French Theory. Derrida, Deleuze, Guattari, and Foucault in Translation, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Heinz-Gerhard Haupt, Universität Bielefeld
    • Smith, Andrew W.M.: Terror and Terroir. The Winegrowers of the Languedoc and Modern France, Manchester 2016
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Churchill, David; Janiewski, Dolores; Leloup, Pieter (Hrsg.): Private Security and the Modern State. Historical and Comparative Perspectives, London 2020
  • -
    Rez. von Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden
    • Brüll, Christoph; Henrich-Franke, Christian; Hiepel, Claudia; Thiemeyer, Guido (Hrsg.): Belgisch-deutsche Kontakträume in Rheinland und Westfalen, 1945–1995, Baden-Baden 2020
  • -
    Rez. von Cécile Stehrenberger, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung, Bergische Universität Wuppertal
    • Dafinger, Sophia: Die Lehren des Luftkriegs. Sozialwissenschaftliche Expertise in den USA vom Zweiten Weltkrieg bis Vietnam, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Felicitas Fischer von Weikersthal, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Haupt, Heinz-Gerhard: Den Staat herausfordern. Attentate in Europa im späten 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    • O'Malley, Alanna: The Diplomacy of Decolonisation. America, Britain and the United Nations During the Congo Crisis 1960–1964, Manchester 2018
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Universität Rostock
    • von Greyerz, Kaspar; Holenstein, André; Würgler, Andreas (Hrsg.): Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit. Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Kristina Hartfiel, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
    • Voges, Ramon: Das Auge der Geschichte. Der Aufstand der Niederlande und die Französischen Religionskriege im Spiegel der Bildberichte Franz Hogenbergs (ca. 1560–1610), Leiden 2019
  • -
    Rez. von Kerstin Schulte, Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Universität Bielefeld
    • Vordermayer, Margaretha Franziska: Justice for the Enemy?. Die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1949), Baden-Baden 2019
  • -
    Rez. von Jörn Retterath, Historisches Kolleg, Stiftung zur Förderung der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Historischen Kollegs
    • Conze, Eckart: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt, Frankfurt am Main 2018
Seite 1 (144 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich