Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tobias Weger, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hausleitner, Mariana: Selbstbehauptung gegen staatliche Zwangsmaßnahmen. Juden und Deutsche in Rumänien seit 1830, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Janis Nalbadidacis, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rajak, Svetozar; Botsiou, Konstantina E.; Karamouzi, Eirini; Hatzivassiliou, Evanthis (Hrsg.): The Balkans in the Cold War. , Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bohn, Thomas: Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln 2016
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dumitru, Diana: The State, Antisemitism, and Collaboration in the Holocaust. The Borderlands of Romania and the Soviet Union, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Sebastian Paul, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg
    • Rychlík, Jan; Rychlíková, Magdaléna: Hospodářský, sociální, kulturní a politický vývoj Podkarpatské Rusi 1919-1939 [Die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Entwicklung der Podkarpatská Rus 1919–1939]. , Prag 2013
  • -
    Rez. von Ioannis Zelepos, Institut für Byzantinistik, Byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik, Ludwigs-Maximilians-Universität München
    • Marin, Irina: Contested Frontiers in the Balkans. Ottoman and Habsburg Rivalries in Eastern Europe, London 2012
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
Seite 1 (7 Einträge)