Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marian Burchardt, Institut für Soziologie, Universität Leipzig
    • Reuter, Evelyn: Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte. Eine ethnographische Fallstudie zum Kloster Sveti Naum in Ohrid (Mazedonien), Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Franziska Weinmann, Historisches Seminar, Ludwig Maximilians-Universität, München
    • Lehmann, Matthias B.; Marglin, Jessica M. (Hrsg.): Jews and the Mediterranean, Bloomington 2020
  • -
    Rez. von Andreas Weiß, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Fischer-Tahir, Andrea; Wagenhofer, Sophie (Hrsg.): Disciplinary Spaces. Spatial Control, Forced Assimilation and Narratives of Progress since the 19th Century, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Hein, Carola (Hrsg.): The Routledge Handbook of Planning History. , London 2018
    • Christian, Michel; Kott, Sandrine; Matějka, Ondřej (Hrsg.): Planning in Cold War Europe. Competition, Cooperation, Circulations 1950s–1970s, Berlin 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jochen Molitor, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Klinke, Ian: Cryptic Concrete. A Subterranean Journey Into Cold War Germany, Oxford 2018
    • Klinke, Ian: Bunkerrepublik Deutschland. Geo- und Biopolitik in der Architektur des Atomkriegs, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Klaus Weber, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • North, Michael: Zwischen Hafen und Horizont. Weltgeschichte der Meere, München 2016
  • -
    Rez. von Adam Barrows, Carleton University, Ottawa
    • Withers, Charles W. J.: Zero Degrees. Geographies of the Prime Meridian, Cambridge, MA 2017
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    • Berge, Björn: Nowherelands. An Atlas of Vanished Countries 1840–1975. Translated by Lucy Moffatt, London 2017
    • Brennan, Sheila A.: Stamping American Memory. Collectors, Citizens, and the Post, Ann Arbor 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jörg Lehmann, Romanisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Nowak, Lars (Hrsg.): Medien – Krieg – Raum. , Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Freie Universität Berlin Email:
    • Clark, Peter (Hrsg.): The Oxford Handbook of Cities in World History. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Claudia Zilla, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
    • Komlosy, Andrea: Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf, Wien 2018
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Iris Schröder, Forschungszentrum Gotha / Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Monmonier, Mark (Hrsg.): Cartography in the Twentieth Century. , Chicago 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Crom, Kartenabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin
    • Oswalt, Vadim: Weltkarten – Weltbilder. Zehn Schlüsseldokumente der Globalgeschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Marie-Kristin Döbler, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Christmann, Gabriela B. (Hrsg.): Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen. Theoretische Konzepte und empirische Analysen, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Marie-Kristin Döbler, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Scheiner, Joachim; Holz-Rau, Christian (Hrsg.): Räumliche Mobilität und Lebenslauf. , Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Mieg, Harald A.; Heyl, Christoph (Hrsg.): Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Ricarda Drüeke, Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt und Medien. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln 2012
Seite 1 (28 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich