Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eva Berger, Archiv, Dokumentation & Recherche, taz, die tageszeitung, Berlin
    • Matthies, Volker: Im Schatten der Entdecker. Indigene Begleiter europäischer Forschungsreisender, Berlin 2018
    • Malzner, Sonja; Peiter, Anne D. (Hrsg.): Der Träger. Zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Labex TransferS, Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Poirrier, Philippe; Tillier, Bertrand (Hrsg.): Aux confins des arts et de la culture. Approches thématiques et transversales XVIe-XXIe siècle, Rennes 2016
  • -
    Rez. von Daniel Ristau, Universität Göttingen
    • Johnson, Christopher H.; Sabean, David Warren; Teuscher, Simon; Trivellato, Francesca (Hrsg.): Transregional and Transnational Families in Europe and Beyond. Experiences Since the Middle Ages, New York 2011
  • -
    Rez. von Timo Schulz, Universität Rostock
    • Häberlein, Mark; Keese, Alexander (Hrsg.): Sprachgrenzen - Sprachkontakte - kulturelle Vermittler. Kommunikation zwischen Europäern und Außereuropäern (16.-20. Jahrhundert), Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Dülffer, Jost; Frank, Robert (Hrsg.): Peace, War and Gender from Antiquity to the Present. Cross-cultural Perspectives, Essen 2009
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder
    • Steinmetz, Willibald (Hrsg.): "Politik". Situationen eines Wortgebrauchs im Europa der Neuzeit, Frankfurt am Main u.a. 2007
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Groebner, Valentin; Guex, Sébastien; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege. Économie de guerre et guerres économiques, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Ekaterina Emeliantseva, Historisches Seminar, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Universität Zürich
    • Herzberg, Julia; Schmidt, Christoph (Hrsg.): Vom Wir zum Ich. Individuum und Autobiographik im Zarenreich, Köln 2007
  • -
    Rez. von Rudolf Stöber, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Universität Bamberg
    • Fohrmann, Jürgen (Hrsg.): Gelehrte Kommunikation. Wissenschaft und Medium zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert, Köln 2005
Seite 1 (9 Einträge)