Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ann-Sophie Andelfinger, Universität Konstanz
    • Daam, Jasmin: Tourism and the Emergence of Nation-States in the Arab Eastern Mediterranean, 1920s–1930s, Leiden 2022
  • -
    Rez. von Friederike Sattler, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    • Becker, Bert: France and Germany in the South China Sea, c. 1840–1930. Maritime competition and Imperial Power, Cham 2021
  • -
    Rez. von Ulrich Brandenburg, UFSP Asien und Europa, Universität Zürich
    • Weber, Torsten: Embracing 'Asia' in China and Japan. Asianism Discourse and the Contest for Hegemony, 1912–1933, New York 2018
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Jochen Molitor, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Klinke, Ian: Cryptic Concrete. A Subterranean Journey Into Cold War Germany, Oxford 2018
    • Klinke, Ian: Bunkerrepublik Deutschland. Geo- und Biopolitik in der Architektur des Atomkriegs, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Bernhard Struck, School of History, University of St Andrews
    • Rankin, William: After the Map. Cartography, Navigation, and the Transformation of Territory in the Twentieth Century, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Department of History, University of Pittsburgh
    • Bavaj, Riccardo; Steber, Martina (Hrsg.): Germany and ’The West’. The History of a Modern Concept, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Ian Innerhofer, Konstantin-Philosoph-Universität, Nitra
    • Gross, Stephen G.: Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Iris Schröder, Forschungszentrum Gotha / Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Monmonier, Mark (Hrsg.): Cartography in the Twentieth Century. , Chicago 2015
  • -
    Rez. von Oliver Kann, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Bode, Sebastian: Die Kartierung der Extreme. Die Darstellung der Zeit der Weltkriege (1914–1945) in aktuellen europäischen Geschichtsatlanten, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Email:
    • Hort, Jakob: Architektur der Diplomatie. Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte. , Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Christopher Kopper, Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Reinhardt, Volker: Pius II. Piccolomini. Der Papst, mit dem die Renaissance begann. Eine Biographie, München 2013
Seite 1 (23 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich