Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Krieger, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Mann, Michael (Hrsg.): Modernes Indien in deutschen Archiven (MIDA). In Memoriam Dietmar Rothermund, Heidelberg 2022
  • -
    Rez. von Paul Kirschstein, Internationales Graduiertenkolleg "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Andresen, Astri; Evjen, Bjørg; Ryymin, Teemu (Hrsg.): Samenes historie fra 1751 til 2010, Oslo 2021
  • -
    Rez. von Tobias Delfs, Seminar für Südasienstudien, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fihl, Esther (Hrsg.): The Governor’s Residence in Tranquebar. The House and the Daily Life of its People, Kopenhagen 2017
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Lioba Keller-Drescher, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Regazzoni, Lisa (Hrsg.): Schriftlose Vergangenheiten. Geschichtsschreibung an ihrer Grenze – von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Andreas Linsenmann, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Netzwerk »Hör-Wissen im Wandel« (Hrsg.): Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne. , Berlin 2017
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Friedrich, Markus; Schunka, Alexander (Hrsg.): Reporting Christian Missions in the Eighteenth Century. Communication, Culture of Knowledge and Regular Publication in a Cross-Confessional Perspective, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Hannes Ziegler, German Historical Institute, London
    • Worthington, David (Hrsg.): The New Coastal History. Cultural and Environmental Perspectives from Scotland and Beyond, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Treue, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Ehrenpreis, Stefan; Gotzmann, Andreas; Wendehorst, Stephan (Hrsg.): Kaiser und Reich in der jüdischen Lokalgeschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Fachbereich III – Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Ammerer, Gerhard; Schlenkrich, Elke; Veits-Falk, Sabine; Weiß, Alfred Stefan (Hrsg.): Armut auf dem Lande. Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Astrid Meier, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Sajdi, Dana (Hrsg.): Ottoman Tulips, Ottoman Coffee. Leisure and Lifestyle in the Eighteenth Century, London 2008
  • -
    Rez. von Jan Philipp Sternberg, Berlin
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer, Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Gundula Wolter, Kunsthochschule Berlin-Weissensee, FB Modedesign, Geschichte und Theorie
    • Hackspiel-Mikosch, Elisabeth; Haas, Stefan (Hrsg.): Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation. Kleidung zwischen Repräsentation, Imagination und Konsumption in Europa vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Patrick Oelze, SFB 485 "Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration", Universität Konstanz
    • Fouquet, Gerhard; Steinbrink, Matthias; Zeilinger, Gabriel (Hrsg.): Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. , Stuttgart 2003
Seite 1 (15 Einträge)
Thema
Sprache