Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna Katharina Richter, Deutsches Seminar, Abteilung für Skandinavistik, Universität Zürich
    • Nordin, Jonas; Strenga, Gustavs; Sjökvist, Peter (Hrsg.): The Baltic Battle of Books. Formation and Relocation of European Libraries in the Confessional Age (c. 1500–1650) and Their Afterlife, Leiden 2023
  • -
    Rez. von Mona Garloff, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Czaika, Otfried; Undorf, Wolfgang (Hrsg.): Schwedische Buchgeschichte. Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Graz
    • Telesko, Werner (Hrsg.): Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618–1918. Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture 1618–1918, Wien 2017
  • -
    Rez. von Hannes Ziegler, German Historical Institute, London
    • Worthington, David (Hrsg.): The New Coastal History. Cultural and Environmental Perspectives from Scotland and Beyond, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Andreas Pietsch, EXC Religion und Politik, Universität Münster
    • Salatowsky, Sascha; Schröder, Winfried (Hrsg.): Duldung religiöser Vielfalt – Sorge um die wahre Religion. Toleranzdebatten in der Frühen Neuzeit, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Kroll, Frank-Lothar; Thoß, Hendrik (Hrsg.): Zwei Staaten, eine Krone. Die polnisch-sächsische Union 1697–1763, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    Kroll, Frank-Lothar; Thoß, Hendrik: Zwei Staaten, eine Krone, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Labex TransferS, Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Poirrier, Philippe; Tillier, Bertrand (Hrsg.): Aux confins des arts et de la culture. Approches thématiques et transversales XVIe-XXIe siècle, Rennes 2016
  • -
    Rez. von Bertrand Forclaz
    • Holenstein, André; von Erlach, Georg; Rindlisbacher, Sarah (Hrsg.): Im Auge des Hurrikans. Eidgenössische Machteliten und der Dreissigjährige Krieg, Baden 2015
  • -
    Rez. von Michael Quisinsky, Meyrin
    • Burkard, Dominik; Thanner, Tanja (Hrsg.): Der Jansenismus – eine ‚katholische Häresie‘?. Das Ringen um Gnade, Rechtfertigung und die Autorität Augustins in der frühen Neuzeit, Münster 2014
  • -
    Rez. von Kurt Scharr, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Innsbruck
    • Spannenberger, Norbert; Szabolcs Varga (Hrsg.): Ein Raum im Wandel. Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Julia Eva Wannenmacher, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Muratori, Cecilia; Dohm, Burkhard (Hrsg.): Ethical Perspectives on Animals in the Renaissance and Early Modern Period. , Florenz 2013
  • -
    Rez. von John McAleer, University of Southampton
    • Bowen, H. V.; Mancke, Elizabeth; Reid, John G. (Hrsg.): Britain's Oceanic Empire. Atlantic and Indian Ocean Worlds, c.1550-1850, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Thomas Höpel, Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Clemens, Gabriele; El Gammal, Jean; Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Städtischer Raum im Wandel/Espaces urbains en mutation. Modernität – Mobilität – Repräsentationen/Modernités – mobilités – représentations, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Daniel Ristau, Universität Göttingen
    • Johnson, Christopher H.; Sabean, David Warren; Teuscher, Simon; Trivellato, Francesca (Hrsg.): Transregional and Transnational Families in Europe and Beyond. Experiences Since the Middle Ages, New York 2011
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Fachbereich III – Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Ammerer, Gerhard; Schlenkrich, Elke; Veits-Falk, Sabine; Weiß, Alfred Stefan (Hrsg.): Armut auf dem Lande. Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Timo Schulz, Universität Rostock
    • Häberlein, Mark; Keese, Alexander (Hrsg.): Sprachgrenzen - Sprachkontakte - kulturelle Vermittler. Kommunikation zwischen Europäern und Außereuropäern (16.-20. Jahrhundert), Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Thomas Schröder, Institut für Germanistik – Linguistische Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Innsbruck
    • Bauer, Volker; Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit, Bremen 2011
Seite 1 (37 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich