Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karl J. Mayer, Stadtarchiv Calw
    • Meier, Robert: Wertheim 1628. Eine Stadt in Krieg und Hexenverfolgung, Dettelbach 2015
  • -
    Rez. von Anja Schumann, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Kilián, Jan (Hrsg.): Michel Stüelers Gedenkbuch (1629–1649). Alltagsleben in Böhmen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Norbert Schindler, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Ulbricht, Otto: Mikrogeschichte. Menschen und Konflikte in der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Bochum
    • Kümper, Hiram (Hrsg.)Binsfeld, Petrus: Tractat von Bekanntnuß der Zauberer vnnd Hexen. Ob und wie viel denselben zu glauben, Wien 2004
  • -
    Rez. von Michaela Fenske, Seminar für Volkskunde, Georg-August-Universität Göttingen
    • Steidele, Angela: In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Margaretha Linck alias Anastasius Lagrantinus Rosenstengel, hingerichtet 1721. Biografie und Dokumentation, Köln 2004
  • -
    Rez. von Almut Höfert, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Klocke-Daffa, Sabine; Scheffler, Jürgen; Wilbertz, Gisela (Hrsg.): Engelbert Kaempfer (1651-1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien. Beiträge zur Reiseforschung und Wissenschaftsgeschichte, Lemgo 2003