Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Prüll, Livia; George, Christian; Hüther, Frank (Hrsg.): Universitätsgeschichte schreiben. Inhalte – Methoden – Fallbeispiele, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Nina Göddertz, Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit, Technische Universität Dortmund
    • Grunder, Hans-Ulrich (Hrsg.): Mythen – Irrtümer – Unwahrheiten. Essays über „ das Valsche“ in der Pädagogik, Bad Heilbrunn 2017
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kraus, Alexander; Kohtz, Birte (Hrsg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Rebekka Horlacher, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Witte, Egbert: Zur Geschichte der Bildung. Eine philosophische Kritik, Freiburg im Breisgau 2010
  • -
    Rez. von Verena Haug, Weiden
    • Grillmeyer, Siegfried; Wirtz, Peter (Hrsg.): Ortstermin. Politisches Lernen an historischen Orten, Schwalbach im Taunus 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang Hasberg, Seminar für Geschichte und Philosophie, Universität zu Köln
    • Hänke-Portscheller, Michaela: Berufswerkstatt Geschichte. Lernorte für die Erinnerungskultur, Köln 2003
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, FSU Jena
    • Wollgast, Siegfried: Zur Geschichte des Promotionswesens in Deutschland. , Bergisch-Gladbach 2001
  • -
    Rez. von Dr. Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Boockmann, Hartmut: Wissen und Widerstand. Geschichte der deutschen Universität, Berlin 1999