Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Zerjadtke, Professur für Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Kamenzin, Manuel; Lentzsch, Simon (Hrsg.): Geschichte wird von den Besiegten geschrieben. Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Oschema, Klaus; Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien, Düsseldorf 2021
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Bihrer, Andreas; Czock, Miriam; Kleine, Uta (Hrsg.): Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Larissa Düchting, DFG-Projekt 1533: Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und früher Neuzeit, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
    • Luchterhandt, Manfred; Röckelein, Hedwig (Hrsg.): Palatium sacrum – Sakralität am Hof des Mittelalters. Orte – Dinge – Rituale, Regensburg 2021
  • -
    Rez. von Timo Bollen, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Martine, Tristan; Winandy, Jérémy (Hrsg.): La Réforme grégorienne, une «révolution totale»?, Paris 2021
  • -
    Rez. von Sebastian Schaarschmidt, Technische Universität Chemnitz
    • Crouch, David; Deploige, Jeroen (Hrsg.): Knighthood and Society in the High Middle Ages, Leuven 2020
  • -
    Rez. von Michael Eber, Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters, Friedrich-Meinecke-Institut (FMI), Freie Universität Berlin
    • Fox, Yaniv; Buchberger, Erica (Hrsg.): Inclusion and Exclusion in Mediterranean Christianities. 400–800, Turnhout 2019
  • -
    Rez. von Michel-André Bossy, Department of Comparative Literature, Brown University
    • Fichte, Jörg O.; Stotz, Peter; Neumeister, Sebastian; Friedlein, Roger; Wenzel, Franziska; Runow, Holger (Hrsg.): Das Streitgedicht im Mittelalter. , Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Cristina Andenna, Technische Universität Dresden
    • Clemens, Lukas; Matheus, Michael (Hrsg.): Christen und Muslime in der Capitanata im 13. Jahrhundert: Archäologie und Geschichte, Trier 2018
  • -
    Rez. von Julia Eva Wannenmacher, Forschungsstelle Jeremias Gotthelf, Universität Bern
    • Schmieder, Felicitas (Hrsg.): Mittelalterliche Zukunftsgestaltung im Angesicht des Weltendes. Forming the Future Facing the End of the World in the Middle Ages, Köln 2015
    • Czock, Miriam; Rathmann-Lutz, Anja (Hrsg.): ZeitenWelten. Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung 750–1350, Köln 2016
  • -
    Rez. von Gerd Althoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Peltzer, Jörg: Rank and Order. The Formation of Aristocratic Elites in Western and Central Europe, 500–1500, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Annliese Nef, Umr 8167 «Orient et Méditerranée», Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
    • Wolf, Kordula; Di Branco, Marco (Hrsg.): "Guerra santa" e conquiste islamiche nel Mediterraneo (VII–XI secolo). , Rom 2014
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Hofmann, Kerstin P.; Kamp, Hermann; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Die Wikinger und das Fränkische Reich. Identitäten zwischen Konfrontation und Annäherung, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Burkhardt, Stefan; Foerster, Thomas (Hrsg.): Norman Tradition and Transcultural Heritage. Exchanges of Cultures in the 'Norman' Peripheries of Medieval Europe, Farnham 2013
    • Stringer, Keith J.; Jotischky, Andrew (Hrsg.): Norman Expansion. Connections, Continuities and Contrasts, Farnham 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gastgeber, Christian; Messis, Charis; Mureşan, Dan Ioan; Ronconi, Filippo (Hrsg.): Pour l'amour de Byzance. Hommage à Paolo Odorico, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Paul Oldfield, School of Arts, Languages and Cultures, University of Manchester
    • Nef, Annliese (Hrsg.): A Companion to Medieval Palermo. The History of a Mediterranean City from 600 to 1500, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sonntag, Jörg (Hrsg.): Religiosus Ludens. Das Spiel als kulturelles Phänomen in mittelalterlichen Klöstern und Orden, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Kordula Wolf, Deutsches Historisches Institut, Rom
    • Gruber, Wolfgang; Köhler, Stephan (Hrsg.): Siziliens Geschichte. Insel zwischen den Welten, Wien 2013
  • -
    Rez. von Joachim Schneider, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Birngruber, Klaus; Schmid, Christina, unter Mitarbeit von Weigl, Herwig (Hrsg.): Adel, Burg und Herrschaft an der „Grenze“: Österreich und Böhmen. Beiträge der interdisziplinären und grenzüberschreitenden Tagung in Freistadt, Oberösterreich, 26. bis 28. Mai 2011, Linz 2012
  • -
    Rez. von Tobias Daniels, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom
    • Dendorfer, Jürgen; Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Die Kardinäle des Mittelalters und der Frühen Renaissance. , Firenze 2013
Seite 1 (49 Einträge)
Thema
Sprache