Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Leipzig
    • Matheus, Michael: Roma Docta. Northern Europeans and Academic Life in the Renaissance, Regensburg 2020
  • -
    Rez. von Vicky Kühnold, Institut für Geschichte, Professur für Geschichte des Mittelalters, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bartoszewicz, Agnieszka: Urban Literacy in Late Medieval Poland. , Turnhout 2018
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bonn
    • Boudet, Jean-Patrice; Ostorero, Martine, Paravicini Bagliani, Agostino (Hrsg.): De Frédéric II à Rodolphe II.. Astrologie, divination et magie dans les cours (XIIIe-XVIIe siècle), Florenz 2017
  • -
    Rez. von Claudia Opitz-Belakhal, Department Geschichte, Universität Basel
    • Offen, Karen: The Woman Question in France, 1400–1870. , Cambridge [u.a.] 2017
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919, Universität Duisburg-Essen
    • Celano, Anthony J.: Aristotle's Ethics and Medieval Philosophy. Moral Goodness and Practical Wisdom, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Patrick Baker, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maxson, Brian Jeffrey: The Humanist World of Renaissance Florence. , Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Rezension von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919
    • Posset, Franz: Johann Reuchlin (1455–1522). A Theological Biography, Berlin u.a. 2015
  • -
    Rez. von Patrick Baker, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schuh, Maximilian: Aneignungen des Humanismus. Institutionelle und individuelle Praktiken an der Universität Ingolstadt im 15. Jahrhundert, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Udo Reinhold Jeck, Institut für Philosophie, Ruhr-Universität Bochum
    • Frank, Thomas; Winkler, Norbert (Hrsg.): Renovatio et unitas – Nikolaus von Kues als Reformer. Theorie und Praxis der reformatio im 15. Jahrhundert, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Ziebart, K. Meredith: Nicolaus Cusanus on Faith and the Intellect. A Case Study in 15th-Century Fides-Ratio Controversy, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Johannes Schütz, Graduiertenschule für Geisteswissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen
    • Corbari, Eliana: Vernacular Theology. Dominican Sermons and Audience in Late Medieval Italy, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Maximilian Schuh, Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Sheffler, David L.: Schools and Schooling in Late Medieval Germany. Regensburg, 1250-1500, Leiden 2008
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Schabel, Christopher (Hrsg.): Theological Quodlibeta in the Middle Ages. The Fourteenth Century, Leiden 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Šmahel, František: Die Prager Universität im Mittelalter. The Charles University in the Middle Ages. Gesammelte Aufsätze. Selected Studies, Leiden 2007
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Freie Universität Berlin
    • Schabel, Christopher (Hrsg.): Theological Quodlibeta in the Middle Ages. The Thirteenth Century, Leiden 2006
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Tönissteiner Kreis e.V., Berlin
    • Tervoort, Ad: The Iter Italicum and the Northern Netherlands. Dutch Students at Italian Universities and their Role in the Netherlands' Society (1426-1575), Leiden 2005
Seite 1 (17 Einträge)