Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bettina Reitz-Joosse, Classics, University of Groningen
    • Mawford, Katharine; Ntanou, Eleni (Hrsg.): Ancient Memory. Remembrance and Commemoration in Graeco-Roman Literature, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Mads Ortving Lindholmer, Accademia di Danimarca a Roma
    • Damtoft Poulsen, Aske; Jönsson, Arne (Hrsg.): Usages of the past in Roman historiography, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Vasileios Liotsakis, University of the Peloponnese
    • Möller, Astrid (Hrsg.): Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Uelsberg, Gabriele; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme, Darmstadt 2020
  • -
    Rez. von Raphael, Brendel, München
    • Borsch, Jonas; Gengler, Olivier; Meier, Mischa (Hrsg.): Die Weltchronik des Johannes Malalas im Kontext spätantiker Memorialkultur, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Clemens Koehn, School of HASS, University of New England
    • Blank, Thomas; Maier, Felix K. (Hrsg.): Die symphonischen Schwestern. Narrative Konstruktion von 'Wahrheiten' in der nachklassischen Geschichtsschreibung, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Laura Kersten, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schietinger, Georg-Philipp (Hrsg.): Gnaeus Pompeius Magnus. Ausnahmekarrierist, Netzwerker und Machtstratege. Beiträge der Heidelberger Pompeius-Tagung am 24. September 2014, Rahden, Westf. 2019
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Gildenhard, Ingo; Gotter, Ulrich; Havener, Wolfgang; Hodgson, Louise (Hrsg.): Augustus and the Destruction of History. The politics of the past in early imperial Rome, Cambridge 2019
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Lendering, Jona; Hunink, Vincent: Het visioen van Constantijn. Een gebeurtenis die de wereld veranderde, Utrecht 2018
    • Hekster, Olivier; Jansen, Corjo (Hrsg.): Diocletianus. tussen eenheid en versnippering, Nijmegen 2018
  • -
    Rez. von Chiara Matarese, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Kunst, Christiane (Hrsg.): Alexander der Große am Granikos. Die Erzählung der Schlacht als Konfliktort, Rahden 2018
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Burgersdijk, Diederik W. P.; Ross, Alan J. (Hrsg.): Imagining Emperors in the Later Roman Empire. , Leiden 2018
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Schleicher, Frank; Stickler, Timo; Hartmann, Udo (Hrsg.): Iberien zwischen Rom und Iran. Beiträge zur Geschichte und Kultur Transkaukasiens in der Antike, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Sommer, Michael; Schmitt, Tassilo (Hrsg.): Von Hannibal zu Hitler. „Rom und Karthago“ 1943 und die deutsche Altertumswissenschaft im Nationalsozialismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun
    • Clark, Jessica Homan; Turner, Brian (Hrsg.): Brill's Companion to Military Defeat in Ancient Mediterranean Society. , Leiden 2018
  • -
    Rez. von Joachim Karmaat, Abteilung für Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Wiesehöfer, Josef; Brinkhaus, Horst; Bichler, Reinhold (Hrsg.): Megasthenes und seine Zeit / Megasthenes and His Time. , Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Anson Edward, Department of History, UA Little Rock
    • Howe, Timothy; Müller, Sabine; Stoneman, Richard (Hrsg.): Ancient Historiography on War & Empire. , Oxford 2017
  • -
    Rez. von Hansjoachim Andres, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Lillington-Martin, Christopher; Turquois, Elodie (Hrsg.): Procopius of Caesarea. Literary and Historical Interpretations, Abingdon 2017
  • -
    Rez. von Olga Chernyakhovskaya, Institut für Klassische Philologie und Philosophie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Flower, Michael A. (Hrsg.): The Cambridge Companion to Xenophon. , Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Kordula Schnegg, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    • Welch, Kathryn (Hrsg.): Appian's Roman History. Empire and Civil War, Swansea 2015
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Rutherford, Ian (Hrsg.): Greco-Egyptian Interactions. Literature, Translation, and Culture, 500 BCE – 300 CE, Oxford 2016
Seite 1 (76 Einträge)
Thema
Sprache