Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Ehling, Kay: Paul Friedländer. Ein klassischer Philologe zwischen Wilamowitz und George, Berlin u.a. 2019
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Sommer, Michael; Schmitt, Tassilo (Hrsg.): Von Hannibal zu Hitler. „Rom und Karthago“ 1943 und die deutsche Altertumswissenschaft im Nationalsozialismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Kathrin Ackermann-Pojtinger, Fachbereich Romanistik, Universität Salzburg
    • Reulecke, Anne-Kathrin: Täuschend, ähnlich. Fälschung und Plagiat als Figuren des Wissens in Künsten und Wissenschaften. Eine philologisch-kulturwissenschaftliche Studie, München 2016
  • -
    Rez. von Jasmin Welte, Historisches Institut, Abteilung für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike, Universität Bern
    • Richardson, James H.; Santangelo, Federico (Hrsg.): Andreas Alföldi in the Twenty-First Century. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Caspar Ehlers, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    • Wood, Ian: The Modern Origins of the Early Middle Ages. , Oxford 2013
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Chapoutot, Johann: Der Nationalsozialismus und die Antike. , Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Hermann-Josef Große Kracht, Institut für Theologie und Sozialethik, Technische Universität Darmstadt
    • Melville, Gert; Vogt-Spira, Gregor; Breitenstein, Mirko (Hrsg.): Gerechtigkeit. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Bradley, Mark (Hrsg.): Classics and Imperialism in the British Empire. , Oxford 2010
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Malamud, Margaret: Ancient Rome and Modern America. , Oxford 2008
  • -
    Rez. von Marcus Pyka, Lecturer for Modern European History, University College Dublin
    • Kury, Patrick; Lüthi, Barbara; Erlanger, Simon: Grenzen setzen. Vom Umgang mit Fremden in der Schweiz und den USA (1890-1950), Köln 2005
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • de Grazia, Victoria: Irresistible Empire. America's Advance Through Twentieth-Century Europe,, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Radkau, Joachim: Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens, München 2005
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Sprache