Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna-Lisa Fichte, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Kelly, Benjamin; Hug, Angela (Hrsg.): The Roman Emperor and his Court. c. 30 BC–c. AD 300, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Frank Schleicher, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Andrade, Nathanael J.: Zenobia. Shooting Star of Palmyra, New York 2018
  • -
    Rez. von Pieter Houten, Department of Classics and Archaeology, University of Nottingham
    • Klär, Timo: Die Vasconen und das Römische Reich. Der Romanisierungsprozess im Norden der Iberischen Halbinsel, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Havener, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Flecker, Manuel; Krmnicek, Stefan; Lipps, Johannes; Posamentir, Richard; Schäfer, Thomas (Hrsg.): Augustus ist tot – Lang lebe der Kaiser!. Internationales Kolloquium anlässlich des 2000. Todesjahres des römischen Kaisers vom 20.–22. November 2014 in Tübingen, Rahden/Westf. 2017
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Sarkhosh Curtis, Vesta; Pendleton, Elizabeth J.; Alram, Michael; Daryaee, Touraj (Hrsg.): The Parthian and Early Sasanian Empires. Adaptation and Expansion, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hartmann, Elke: Ordnung in Unordnung. Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Havener, Wolfgang: Imperator Augustus. Die diskursive Konstituierung der militärischen _persona_ des ersten römischen _princeps_, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
    • Page, Sven: Der ideale Aristokrat. Plinius der Jüngere und das Sozialprofil der Senatoren in der Kaiserzeit, Heidelberg 2015
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Wehry, Benjamin: Zwischen Orient und Okzident. Das Arsakidenzeitliche Gräberfeld von Tall Šēḫ Ḥamad/Magdala. Bd. 1: Analyse und Auswertung; Bd. 2: Katalog und Beiträge, Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Julia Wilker, Department of Classical Studies, University of Pennsylvania
    • Eckhardt, Benedikt: Ethnos und Herrschaft. Politische Figurationen judäischer Identität von Antiochos III. bis Herodes I., Berlin 2013
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Gallia, Andrew B.: Remembering the Roman Republic. Culture, Politics and History under the Principate, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • van Ackeren, Marcel (Hrsg.): A Companion to Marcus Aurelius. , Chichester 2012
  • -
    Rez. von Babett Edelmann-Singer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Whitmarsh, Tim (Hrsg.): Local Knowledge and Microidentities in the Imperial Greek World. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Blömer, Michael; Facella, Margherita; Winter, Engelbert (Hrsg.): Lokale Identität im Römischen Nahen Osten. Kontexte und Perspektiven. Erträge der Tagung „Lokale Identitäten im Römischen Nahen Osten“ Münster 19.–21. April 2007, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
  • -
    Rez. von Michael Sommer, School of Archaeology, Classics and Egyptology, University of Liverpool
    • Revell, Louise: Roman Imperialism and Local Identities. , Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lerouge, Charlotte: L'image des Parthes dans le monde gréco-romain. Du début du Ier siècle av. J.-C. jusqu'à la fin du Haut-Empire romain, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Galinsky, Karl (Hrsg.): The Cambridge companion to the age of Augustus. , Cambridge u.a. 2005
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bowman, Alan K.; Garnsey, Peter; Rathbone, Dominic (Hrsg.): The Cambridge Ancient History. Second Edition. Bd. 11: The High Empire, A.D. 70-192, Cambridge 2000
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Saldern, Falko von: Studien zur Politik des Commodus. , Rahden 2003
Seite 1 (28 Einträge)