Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Belitz, Bereich für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Dommuseum Ottonianum Magdeburg
    Magdeburg, 04.11.2018
  • -
    Rez. von Julien Bobineau, Würzburg
    Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde
    Stuttgart, 16.03.2019
  • -
    Rez. von Francesco Vizzarri, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Münchner Stadtmuseum
    München, 21.09.2018 – 29.12.2019
  • -
    Rez. von Swenja Hoschek, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Museum für Hamburgische Geschichte
    Hamburg, 27.06.2019 – 06.10.2019
  • -
    Rez. von Werner Daum, FernUniversität in Hagen
    Hongkong Alliance in Support of Patriotic Democratic Movements of China
    Hongkong, 26.04.2019
  • -
    Rez. von Michael Grisko, Erfurt
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 04.04.2019 – 22.09.2019
  • -
    Rez. von Steffi de Jong, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    Bonn, 10.10.2018 – 19.05.2019
  • -
    Rez. von Julien Bobineau, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    AfricaMuseum
    Tervuren (Belgien), 09.12.2018
  • -
    Rez. von Andreas Hansert, Frankfurt am Main
    Museum Angewandte Kunst
    Frankfurt am Main, 19.01.2019 – 14.04.2019
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    Germanisches Nationalmuseum
    Nürnberg, 29.11.2018 – 28.04.2019
  • -
    Rez. von Michael Grisko, Erfurt
    Bundeskunsthalle, Bonn; Deutsche Kinemathek, Berlin
    Bonn, 14.12.2018 – 24.03.2019
  • -
    Rez. von David Templin, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    Museum für Kunst und Gewerbe
    Hamburg, 18.10.2018 – 17.03.2019
  • -
    Rez. von Ulrike Schmiegelt-Rietig, Zentrale Stelle für Provenienzforschung in Hessen
    Gropius Bau
    Berlin, 14.09.2018 – 07.01.2019
  • -
    Rez. von Christian Popp, Germania Sacra, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz/OT Memleben
    Memleben, 07.05.2018 – 15.10.2018
  • -
    Rez. von Britta Schellenberg, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsches Hygiene-Museum
    Dresden, 19.05.2018 – 06.01.2019
  • -
    Rez. von Andrea Rudorff, Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt am Main
    Centrum Judaicum in der Neuen Synagoge Berlin
    Berlin, 05.07.2018
  • -
    Rez. von Andrea Rudorff, Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt am Main
    Osteuropa-Institut der FU Berlin; Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.; Centrum Judaicum in der Neuen Synagoge Berlin
    Berlin, 08.07.2018 – 28.02.2019
  • -
    Rez. von Cristian Cercel, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    Musée de l'Armée
    Paris, 05.10.2018 – 20.01.2019
  • -
    Rez. von Steffi Grundmann, Historisches Seminar, Alte Geschichte, Bergische Universität Wuppertal
    Wien Museum
    Wien, 19.04.2018 – 06.01.2019
  • -
    Rez. von Achim Rohde, Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Jüdisches Museum Berlin
    Berlin, 11.12.2017 – 01.05.2019
Seite 4 (261 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema